Weimarer Wohnstätte GmbH bringt Glasfaser direkt in die Wohnungen
Kooperation zwischen Immobilienservice Weimar und Thüringer Netkom
Wir machen unseren Immobilienbestand fit für die digitale Zukunft. Mit unserem Tochterunternehmen, der Immobilienservice Weimar GmbH, treiben wir den Glasfaserausbau voran. Bereits im letzten Jahr wurde mit der Erschließung der notwendigen Infrastruktur in Weimar-West begonnen, derzeit werden die Anschlüsse in den Wohnungen installiert.
Über die Nutzung dieser Infrastruktur wurde heute ein Netzbetriebs- und Pachtvertrag mit der Thüringer Netkom GmbH abgeschlossen, die ihre Leistungen rund um das schnelle Internet der Zukunft unseren Mietern in Weimar-West anbieten wird. Udo Carstens, Geschäftsführer der Weimarer Wohnstätte GmbH (WWS) und der Immobilienservice Weimar GmbH (ISW), sagte anlässlich der Vertragsunterzeichnung: „Ein schnelles und zuverlässiges Internet ist heutzutage unabdingbar. Mit dem Ausbau eines eigenen Glasfasernetztes können wir unabhängig agieren. Wenn zukünftige Technologien ausschließlich Glasfaser benötigen, sind wir darauf vorbereitet und können die Bedarfe unserer Bewohner abdecken. Mit der Thüringer Netkom erweitern wir unser bereits bestehendes gutes Angebot an Telefonie- und Internetprodukten um einen weiteren Partner.“
Netkom Geschäftsführer Hendrik Westendorff ergänzte: „Die Thüringer Netkom möchte sich weiter als Partner der Thüringer Wohnungswirtschaft profilieren, wenn es um Glasfaserdirektausbau und Kommunikationsangebote in Sachen Breitband geht. Für die Weimarer Wohnstätte haben wir ein flexibles Kooperationsmodell umgesetzt, welches auf die spezifische regionale Situation passt. So sind hier beispielsweise bei der Glasfasererschließung auch Aktivitäten anderer Kommunikationsanbieter zu berücksichtigen, das planen wir ein“.
Ab September werden die Vertriebsaktivitäten in Weimar-West beginnen. Im kommenden Jahr wird der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Weimar-Nord und Schöndorf starten, perspektivisch sollen alle weiteren Objekte außerhalb der großen Wohngebiete folgen.