Miteinander und füreinander …

… soziales Engagement

Die Weimarer Wohnstätte GmbH engagiert sich für die Entwicklung der Stadt und die sozialen Belange der Bürger. Wir investieren in die grundhafte Aufwertung der Wohngebiete und betreiben Schulen sowie Sporthallen, die wir in den vergangenen Jahren schrittweise saniert und auf den neuesten Stand gebracht haben. Außerdem bewirtschaften wir ein großes, belebtes Bürgerzentrum und ein Medizinisches Versorgungszentrum in Weimar-West. Wir unterstützen auch eine Vielzahl kultureller und gesellschaftlicher Initiativen, gemeinnützige Vereine mit Kinder- und Jugendprojektarbeit und sportliche Aktivitäten.

Bürgerzentrum Weimar-West

Wir bewirtschaften in Weimar-West ein Bürgerzentrum, das mit seinen Angeboten aus den Bereichen Beratung, Kultur, Kunst, Sport, Musik, Freizeitbeschäftigung, Selbsthilfe und Bildung Strukturen des Miteinanders und der gegenseitigen Hilfe schafft.

Die Existenz des Bürgerzentrums ist in Zeiten des demografischen Wandels entscheidend für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Dienstleistungsdrehscheibe vermitteln und vernetzen die Akteure vor Ort, vertreten die Interessen und Bedürfnisse der Bürger und ermöglichen aktive Teilhabe. Wir schaffen mit den Menschen gemeinsam ein lebenswertes Wohnumfeld!

Auf der Webseite finden Sie das gesamte Angebot sowie aktuelle Veranstaltungen.

Medizinisches Versorgungszentrum

Der leeren Hülle der ehemaligen Grundschule „Albert Schweitzer“ konnte die Weimarer Wohnstätte GmbH mit dem Umbau zum Medizinischen Versorgungszentrum einen neuen Sinn geben. Seit 2020 sind in diesem Gebäude verschiedene Fachärzte, eine Diabetesberatung und eine Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie ansässig.

Finanzielles Engagement

Seit vielen Jahren unterstützt die Weimarer Wohnstätte GmbH kontinuierlich eine große Anzahl örtlicher Vereine und Institutionen bei der Umsetzung von Kinder- und Jugendprojekten sowie kulturelle Veranstaltungen in Weimar. Dazu gehören unter anderem:

  • Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. Region Mittelthüringen
  • TJW Team Jugendarbeit Weimar – Café Conti Schöndorf
  • Förderverein Schule der Phantasie e.V.
  • KSSV Victoria Weimar e.V.
  • Bürgertreff Weimar-Nord e.V.
  • Kindervereinigung Weimar e.V.
  • Löwenstarke Stöberkiste e.V.
  • Jugendclub „Nordlicht“ Weimar e.V.
  • Thüringer Arbeitslosenverband e.V. Weimar
  • Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH – Weimarer Tafel
  • Stiftung „Dr. Georg Haar“
  • Jugendförderverein e.V.
  • stellwerk weimar e.V.
  • IG Papiergraben e.V.
  • Kinder- und Jugendzirkus Tasifan e.V.
  • Bürgerstiftung Weimar – Weimars Gute Nachbarn – Ehrenamtsagentur – Schülerfreiwilligentag / Kinder- und Jugendfonds
  • pro familia Landesverband Thüringen e.V.  – Kinder- und Jugendschutzdienst Känguru Weimar
  • Ortsverein Füreinander – Miteinander Legefeld e.V.
  • Förderverein Freunde Der Musikschule „Johann Nepomuk Hummel“ e.V.
  • Weimarer Mal- und Zeichenschule e.V.
  • Mini Verlag der Buchkinder_Weimar e.V.
  • Die Boje e.V.
  • WIR e.V. – Kultursommer Tiefurt
  • Förderverein Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte e.V.
  • via nova e.V.
  • schola cantorum Weimar e.V.
  • Other Music Academy e.V. – Yiddish summer weimar
  • Kunstfest Weimar GmbH
  • Erbenhof GmbH  – Schallkultur Festival
  • Festival Genius Loci Weimar
  • DNT – Weimarer Reden
  • Bach in Weimar e.V. – KIBA -Kinderbachbiennale
  • Stadtfeuerwehrverband Weimar e.V.
  • Boxverein Weimnar e.V.
  • HSV Weimar e.V.
  • Stadtsportbund Weimar e.V.
  • PSV Weimar e.V.
  • SC 1903 Weimar e.V.
  • Schöndorfer Sportverein 1949 Weimar e.V.
  • VfB Oberweimar e.V.
  • VSG Union Weimar-Nord e.V.
  • Rotary Hilfsfonds Weimar e.V. – Benefix-Lauf
  • Gerberstraße 1 e.V. – Gedenkweg Buchenwald-Bahn
  • Stiftung „Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar“ (EJBW)
  • Interessengemeinschaft Weimarer Bürgerreisen in Europa
  • die Fördervereine der Schulen unseres Bestandes