Turmuhr des Friedrich-Schiller-Gymnasiums wieder intakt
Seit Anfang des Monats ist die Uhr des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Weimar wieder in Betrieb. Sie zeigt auf drei Seiten nicht nur die korrekte Zeit an, sondern erstrahlt auch in neuem Glanz.
Die energieintensive Röhrentechnik der alten Beleuchtung war in die Jahre gekommen und völlig verschlissen. Das Team „Elektro“ der Immobilienservice Weimar GmbH, die Tochtergesellschaft der Weimarer Wohnstätte GmbH, hat sich diesem Problem angenommen und die Uhr einer Generalüberholung unterzogen. Dabei wurde eine hochwertige, energieeffiziente LED-Technologie an den Zeigern verbaut, so dass diese nun auch bei Dunkelheit weithin sichtbar sind. Zusätzlich wurden die 5-Minuten-Einheiten bzw. Stundenanzeigen mit neuen Lichtpunkten versehen.
Da sich die Ziffernblätter an der Nord- und Westfassade des Schulgebäudes in luftiger Höhe befinden und nur schwer zugänglich sind, wurde die Immobilienservice Weimar GmbH von zwei Seilzugangstechnikern des ALPIN Service Weimar unterstützt. Sie seilten sich vom Dach ab und tauschten die Leuchtmittel aus. Das seilunterstützte Zugangsverfahren kommt unter anderem bei Wartungs-, Reinigungs- oder Ingenieurdienstleitungen wie beispielsweise Gutachten oder Bauwerksdiagnosen in der Höhe oder auch Tiefe zum Einsatz.
Sollte die Uhrzeit abends einmal nicht abzulesen sein, hat das einen besonderen Grund. Ein eigens für die Nutzer der Sternwarte installierter Schalter sorgt dafür, dass die Beleuchtung für ca. 10 Stunden unterbrochen wird und die Hobby-Astronomen ungestört im Dunkeln Sterne beobachten können.