Weimarer Wohnstätte unterstützt E-Mobilität in Weimar-Nord
In der Bonhoefferstraße, direkt gegenüber dem Kindergarten „Nordknirpse“, gibt es seit Oktober weitere öffentliche Ladestationen für E-Autos. Diese sind sowohl für Anwohner als auch für Gäste und Besucher frei zugänglich. Die 4 Ladesäulen sind mit vielfältigen Anbieterkarten nutzbar, eine Zahlung ist auch per VISA oder Paypal möglich. Betrieben werden sie von der TEAG Mobil GmbH. Das Erfurter Unternehmen war auf der Suche nach geeigneten Flächen und hat mit der Weimarer Wohnstätte GmbH einen aufgeschlossenen Partner gefunden. Als kommunale Wohnungsgesellschaft engagiert sich die Weimarer Wohnstätte GmbH auch für den Klimaschutz. Deshalb unterstützt sie den Ausbau der Elektromobilität und hat 8 Stellflächen für die öffentliche Ladeinfrastruktur zur Verfügung gestellt.