Spendenscheck an Boxverein übergeben

Weimarer Wohnstätte GmbH setzt mit 15.000 Euro langjähriges Engagement fort

Wer die Boxhalle an der Moskauer Straße betritt, den begrüßen alle respektvoll mit der Faust. Man merkt sofort: Hier gibt es Regeln, die jeder einzuhalten hat, der im Verein trainiert. Das Engagement, das dahintersteckt, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Boxverein Weimar e.V. steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für soziale Arbeit und Integration. Die Kinder und Jugendlichen erfahren Unterstützung bei den Hausaufgaben und bei der Bewältigung von Problemen im Alltag, erleben, was Gemeinschaft und Zusammenhalt bedeutet. Im vergangenen Jahr feierte der Boxverein sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 2009 unterstützt die Weimarer Wohnstätte GmbH die Vereinsarbeit kontinuierlich. „Gut angelegtes Geld“, findet Geschäftsführer Udo Carstens, der sich vor Ort selbst ein Bild machen konnte und dabei einen Scheck in Höhe von 15.000,00 Euro überreichte. „Gerade in den Stadtteilen Weimar-West und Schöndorf leistet das Team um Dr. Peter Krause und Thomas Elke einen wertvollen Beitrag sowohl für den Sport als auch für die Kinder- und Jugendarbeit.“ Dazu zählt auch der enge Kontakt zu den Schulen und deren Sozialarbeitern.