Heute Azubi, morgen Führungskraft?!

Ausbildung bei der Weimarer Wohnstätte GmbH gilt als Erfolgsmodell

Vor wenigen Tagen konnten Magdalena Hübner und Elina Pistorius ihre Abschlusszeugnisse in den Händen halten. Drei Jahre lang haben sie eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der Weimarer Wohnstätte GmbH absolviert. Die Motivation, den Beruf zu erlernen, ist bei beiden ähnlich gelagert: Der Wunsch nach einem sicheren Job – gewohnt wird schließlich immer – sowie das Interesse an Gebäuden und wie Menschen so darin wohnen und sich einrichten. Kennengelernt haben sie sich in der Berufsschule. Magdalena Hübner hatte ihre Ausbildung zunächst in einem anderen Unternehmen begonnen, bemühte sich dann aber um einen Wechsel zur städtischen Wohnungsgesellschaft. Einig sind sie sich darin, dass es vor allem die Vielseitigkeit des Berufes ist, die sie schätzen, und den Kontakt mit Menschen. Wer bei Immobilienkaufleuten nur an Makler und Provision denkt, den können sie eines Besseren belehren. Die Arbeitsinhalte sind abwechslungsreich und anspruchsvoll, denn auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind bei der täglichen Arbeit notwendig. In den drei Jahren haben sie in viele Bereiche des Unternehmens reinschnuppern können und in verschiedenen Teams praktische Erfahrung gesammelt. Für beide stand außer Frage, dass sie das Angebot der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis annehmen werden.

„Damit wollen wir unseren Auszubildenden die Chance geben, gleich nach dem Abschluss richtig in den Beruf einzusteigen“, erklärt Katrin Barnieske, Prokuristin und Personalreferentin. Sie selbst hat damals auch als Azubi im Unternehmen angefangen. Viele ihrer Kolleginnen und Kollegen haben ihre Lehrzeit bei der Weimarer Wohnstätte GmbH erfolgreich beendet und sind heute als Kundenbetreuer, Teamleiter oder sogar Abteilungsleiter tätig. „Das spricht für unsere Ausbildung und für unser Betriebsklima“, ergänzt Katrin Barnieske. „Wir streben natürlich an, dass qualifizierte Mitarbeiter langfristig im Unternehmen bleiben. Deshalb unterstützen wir unsere Beschäftigten auch bei der beruflichen Weiterentwicklung.“

Die Weimarer Wohnstätte GmbH bildet jedes Jahr einen Immobilienkaufmann oder eine Immobilienkauffrau aus. Ab August ist bereits für Nachwuchs gesorgt, vor einigen Wochen wurde ein neuer Vertrag unterzeichnet. 2026 steht wieder ein Ausbildungsplatz zur Verfügung. Alle aktuellen Stellenangebote, auch für das Tochterunternehmen Immobilienservice Weimar GmbH, sind hier abrufbar.