Mit VR-Technologie ins Weltall

Am 21. und 22. Februar 2025 machte der „Spacebuzz One“ der deutschen Raumfahrtagentur im DLR Station auf dem Schulhof des Friedrich-Schiller-Gymnasiums. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, einen Flug ins Weltall hautnah mitzuerleben – dank VR-Technologie.

Nach einer kurzen Einweisung ging es los. Treppe hoch in den Innenraum der Rakete, Platz nehmen auf den beweglichen Sitzen, VR-Brille auf. Ready for take off! Aus den Düsen stieg Dampf auf. Dann startete der Flug ins Weltall. Etwa 20 Minuten dauerte die Reise, bei der die Erde einmal umkreist wurde. Anschließend gab es noch ein Abstecher zum Mond, bevor der Rückweg begann und wieder sicher auf der Erde gelandet wurde. Die nächsten Astronauten warteten schon aufgeregt vor dem Truck. Houston, wir sind begeistert!